Kampfgeistpreis bei der 33. Europameisterschaft – Auszeichnungen für Hiroyuki Ohno und Finn Spilarewicz!

Mit großer Freude und Stolz gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Hiroyuki Ohno und Finn Spilarewicz zu ihren besonderen Auszeichnungen bei der 33. European Kendō Championship in Leiden (Niederlande)!

🎖️ Hiroyuki Ohno – Fighting Spirit Award (Herren Einzel)

Unser langjähriges Mitglied und Captain des deutschen Nationalkaders, Hiroyuki Ohno, erhielt für seine eindrucksvolle Leistung im Herren Einzel den Fighting Spirit Award. Hiro überzeugte nicht nur durch technische Präzision, sondern auch durch außergewöhnliche Haltung, Entschlossenheit und Vorbildwirkung.

🎖️ Finn Spilarewicz – Fighting Spirit Award (Herren Team)

Auch Finn Spilarewicz, ebenfalls Teil des deutschen Herrenteams, wurde für seinen unermüdlichen Einsatz und seine starke, energiegeladene Präsenz im Teamwettbewerb mit dem Fighting Spirit Award ausgezeichnet.

Diese Ehrungen stehen exemplarisch für die Werte, die wir bei Katana Frankfurt leben: Leidenschaft, Disziplin und gegenseitiger Respekt. Wir sind stolz, solche engagierten Kendōka in unseren Reihen zu haben, die auf internationaler Bühne mit Haltung und Kampfgeist glänzen.

🙏 Ein herzliches Dankeschön

Ein großes Dankeschön an Hiro und Finn für ihre hervorragende Repräsentation unseres Vereins und des deutschen Kendōs. Ihr Engagement motiviert uns alle – im Dōjō wie auch im Wettkampf.

🎉 Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser ehrenvollen Auszeichnung und wünschen euch beiden weiterhin viel Erfolg und Freude auf dem Kendō-Weg!

Ergebnisse der Hessenmeisterschaft 2025


Am 23.2.2025 fand in Dreieich-Sprendlingen bei herrlichem Frühlingswetter die Hessenmeisterschaft statt. Die Halle war gut, die Verpflegung (insbesondere die Blaubeermuffins) war lecker, vielen Dank an die Sprendlinger für die gute Organisation🙏 

Katana war mit 30 Kämpfern vertreten, der Verein mit den meisten Teilnehmern 💪🏼! Weitere Kendoka kamen aus Frankfurt, Sprendlingen, Lich etc. 

Im Laufe des Vormittags kämpften die Kendoka ohne Rüstung (alle Altersklassen) und die Kids. Nach der Mittagspause konnten die Erwachsenen (Kyu/Dan-Träger, Mannschaft) nachlegen.

Und die Medaillen-Ausbeute war super!!! Katana konnte 19 Medaillen mit nach Hause nehmen🏅🏅🏅 Ein sensationelles Ergebnis!!! 

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner, insbesondere an die Hessenmeister 2025 Jakob Burger, Andrea Marsell, Kolja Glaser, Hiro Ohno und die Mannschaft Katana 1 (Finn Spilarewicz, Maurice Dentz, Hiro Ohno)!  

Darauf könnt Ihr wirklich stolz sein!

Die einzelnen Ergebnisse findet Ihr unten.

Ein besonderer Dank geht an alle Katana-Trainer, die an dem Superergebnis ganz wesentlich beteiligt waren. Nicht zu vergessen die vielen Helfer und Begleiter, die auch früh aufgestanden sind und tatkräftig unterstützt haben, und ohne die der Tag auch nicht möglich gewesen wäre.

Mit Stolz und Vorfreude auf das, was kommt. Weiter so Katana!!!


19th World Kendo Championships in Milan – Streaming

Vom 4. bis 7. Juli finden in Milan die 19. WKC statt. Es wird ein Live Stream vom den Kämpfen geben, sodass Ihr unsere Mannschaft auch aus der Ferne anfeuern könnt. Nachfolgend findet Ihr den Link dazu.

https://www.youtube.com/@kendolivestreaming

Die Auslosung der Kämpfe könnt Ihr über folgenden Link finden.

https://wkc2024.com/wkc2024-matches/

Von unserem Verein werden folgende Mitglieder zur Deutschen Delegation gehören.

Uwe Kumpf (Kampfrichter)
Roberto Kumpf (Coach)
Shinta Kato (Coach)
Hiroyuki Ohno (Kämpfer)
Finn Spilarewicz (Kämpfer)
Alisa Strupp (Kämpferin)
Thieu-Hoa Le (Kämpferin)

Trainingsstart/ Practice Start

Die Trainingspause ist endlich vorbei und in der kommenden Woche geht es wie folgt mit dem Training los:
Di, 14. Januar 2020: Kinder, Kata, Erwachsene mit Bogu (PES in Höchst!)
Do, 16. Januar 2020: Kinder, Kata, Erwachsene (PES in Höchst)
Am 14. Januar (DI) ist die Japanische Schule noch geschlossen, weshal das Training ausnahmsweise in der Paul-Ehrlich-Schule in Höchst stattfindet. Ab 21. Januar findet das Dienstagstraining wieder wie üblich in der Japanischen Schule statt!

The Kendo vacation are finally over and we will start practicing in from next week as follows.

Tue, Jan 14, 2020: Kids, Kata, Adults with Bogu (PES in Höchst!)
Thu, Jan 16, 2020: Kids, Kata, Adults (PES in Höchst)
 
As the Japanese School is still closed on January 14 we will practice at Paul-Ehrlich-Schule in Höchst for once. From January 21 on Tuesdays practice will be at the Japanese School as usual.

Kendo Probetraining ab den 06.02.2020

Katana Frankfurt bietet Interessierten feste Termine, die traditionelle Japanische Schwert-Kampfkunst Kendô kennenzulernen. Anfänger können daher nur zu diesen Terminen mit dem Training beginnen. Das nächste Probetraining beginnt am 06.02 und endet am 20.02.2020 für Erwachsene und Kinder.

Der Kurs von drei Trainingseinheiten kostet 50 € für Erwachsene und 42 € für Kinder unter 18 Jahren. Im Preis inbegriffen ist ein Bambusschwert (Shinai) und ein Kendo Anfänger Heft mit vielen hilfreichen Tips für Kendo-Einsteiger.

–>Genauere Infos und Andeldung für Erwachsene<–

–>Genauere Infos und Anmeldung für Kinder<–

Ergebnisse der Deutschen Jugendmeisterschaften

Am Wochenende fanden die Deutschen Jugendmeisterschaften in Kerpen statt. Hier sind schon einmal die Ergebnisse:

Einzel:
7-9 Jahre
1. Platz Shota Yukawa (Württemberg)
2. Platz Yura Ikenaga (Hessen)
3. Platz Kaede Suzuki (Württemberg)
3. Platz –
Kampfgeist –

10-12 Jahre
1. Platz Issey Kobayashi (Hessen)
2. Platz Aischa Ihoual (Berlin)
3. Platz Julian Hornig (Nordrhein-Westfalen)
3. Platz Nobu Kloos (Berlin)
Kampfgeist Kota Brunner (Württemberg)

13-15 Jahre
1. Platz Hamza Ihoual (Berlin)
2. Platz Arvid Heinß (SwKenV)
3. Platz Kei Ishikura (Württemberg)
3. Platz Kent Yamashita (Württemberg)
Kampfgeist Mohamed El Guernaoui (Niedersachsen)

16-17 Jahre
1. Platz Adrian Reinbeck (Württemberg)
2. Platz Kenji Udagawa (Berlin)
3. Platz Noah Saxarra (Nordrhein-Westfalen)
3. Platz Joel Gabriel McLawler (SwKenV)
Kampfgeist Alina Holz (Berlin)

Mannschaft:
1. Platz Hessen 1 (Issey Kobayashi, Katsumi Kobayashi, Rintaro Yokota)
2. Platz Württemberg 1 (Kota Brunner, Kei Ishikura, Adrian Reinbeck)
3. Platz Württemberg 2 (Anton Niemetz, Kent Yamashita, Kaoru Ishikura)
3. Platz Württemberg 3 (Sakura Yukawa, Benjamin Koyanagi, Noah Hasegawa)

Ab 17. Oktober neue Donnerstags Halle

Nach den Ferien – ab 17. Oktober – werden wir donnerstags in der Paul-Ehrlich-Schule in Höchst trainieren.

Paul-Ehrlich-Schule – Sporthalle
Brüningstraße 2
65929 Frankfurt am Main

Das Kindertraining vom Mittwoch wird auf Donnerstag verlegt und findet ebenfalls in der neuen Halle in Höchst statt! Mittwochs findet KEIN Training mehr statt!

Das Dienstagstraining bleibt in der Japanischen Schule und startet am 29. Oktober 2019.

Di – 18:00 – 19:30 – Kinder Training – Japanische Schule
Di – 19:30 – 20:00 – Kata Training – Japanische Schule
Di – 20:00 – 21:30 – Erwachsenen Training – Japanische Schule

Do – 18:00 – 19:30 – Kinder Training – Paul-Ehrlich-Schule
Do – 19:30 – 20:00 – Kata Training – Paul-Ehrlich-Schule
Do – 20:00 – 21:30 – Erwachsenen Training – Paul-Ehrlich-Schule

Probetraining ab 24.10.19

Katana Frankfurt bietet Interessierten feste Termine, die traditionelle Japanische Schwert-Kampfkunst Kendô kennenzulernen. Anfänger können daher nur zu diesen Terminen mit dem Training beginnen. Das nächste Probetraining beginnt am 24.10 und endet am 07.11.2019 für Erwachsene und Kinder.

Der Kurs von drei Trainingseinheiten kostet 50 € für Erwachsene und 42 € für Kinder unter 18 Jahren. Im Preis inbegriffen ist ein Bambusschwert (Shinai) und ein Kendo Anfänger Heft mit vielen hilfreichen Tips für Kendo-Einsteiger.

Ergebnisse Deutscher Jugend Cup 2019

Am 06. April fand in Frankfurt der Deutsche Jugendcup 2019 statt.
Dabei waren 130 junge Kämpfer aus Deutschland, Tschechien und der Schweiz. Davon waren 29 Kämpfer aus Hessen mit 14 Katana-Mitgliedern.

Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch und ein riesengroßes Dankeschön an die Kampfrichter und Helfer ohne die das Turnier nicht möglich gewesen wäre!