Tengu Cup 2019 – Vielen Dank

Ein ereignisreiches Wochenende ist vorüber. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Helfern, Kampfrichtern und auch Teilnehmern für die schöne Zeit und die spannenden Kämpfe bedanken.
Unsere Glückwünsche ergehen natürlich an die Platzierten, aber auch an all diejenigen, die am Sonntag erfolgreich Ihre Kyu- und Danprüfungen absolviert haben.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn wir euch wieder in Frankfurt begrüßen dürfen!

Kendo Prüfungen – Tengu Cup 2019

*** 

Hier ist eine kleine Erinnerung!

Der Meldeschluss von den Kyu-Prüfungen sowie den Dan-Prüfungen beim diesjährigen Tengu Cup ist der 09.06.2019.

Eine Nachmeldung ist nicht mehr möglich und kann leider nicht berücksichtigt werden. 

Wenn ihr euch für die Prüfungen vorbereitet habt, bzw. in Vorbereitung seid, vergesst bitte nicht, euch ordentlich unter dem richtigen Link anzumelden.

Kyu-Prüfungen:

https://www.hkenv.de/?event=kyu-pruefung-tengu-cup-2019

Die Kyu-Prüflinge benötigen ihre Kendopässe und 10 € in bar vor Ort.

Dan-Prüfungen:

https://www.hkenv.de/?event=kyu-pruefung-tengu-cup-2019

Bitte die Ausschreibung genau durchlesen!

This is a short reminder!

The deadline date for the application for the Kyu- and Dan-Exams at Tengu Cup is the 09.06.2019.

Any entries after the deadline are not acceptable.

If you have been preparing for the exams, please do not forget to apply for the exam under the corresponding links.

Link for Kyu-Exams-Application:

https://www.hkenv.de/?event=kyu-pruefung-tengu-cup-2019

You need your Kendopass on the examination day with € 10 in cash. 

Link for Dan-Exams-Application:

https://www.hkenv.de/?event=kyu-pruefung-tengu-cup-2019

Please follow all the instruction stated in the information sheet.

***

22. Tengu Cup 2019

Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder mit Kendoka aus dem In- und Ausland zum Tengu Cup in Frankfurt zusammenzukommen und am Samstag den 22. Juni die besten Kämpfer der verschiedenen Kategorien zu ermitteln. 

Am Sonntag den 23. Juni besteht wie immer die Möglichkeit Kyu- und Dan-Prüfungen (bis zum 5. Dan!) abzulegen. Außerdem wird an diesem Tag auch ein gemeinsames Training mit Ji-Geiko stattfinden.

Für mehr Informationen zum Zeitplan schaut bitte in die Ausschreibung.Die Anmeldung ist wie immer über unsere Homepage möglich (Meldeschluss: 16. Juni 2019).

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer/innen aus vielen Ländern und ein hochkarätiges Starterfeld und wünschen Euch allen viel Spaß und Erfolg beim 22.Tengu Cup!
____________________________________________________________________________
We are looking forward to meet with kendoka from Germany and many other countries on June 22 (Sat) for the 22nd Tengu Cup in Frankfurt to find the best fighters in each category. Just like in the past years we expectvery high level of skill, so this will be a good chance for all of you to test your mettle.

On Sunday, June 23 you will have the chance to take kyu or dan exams (up to 5 dan!). We will also have a short practice and of course a big ji-geiko all together.

For more information about the timetable please check the Announcement. The registration is possible until June 16 at our homepage as usual.We are looking forward to welcoming many fighters and wish you all a good time and the best of luck for the 22th Tengu Cup! 

Viele Grüße/Best regards

Der Vorstand

Ergebnisse EKC 2019

Dieses Wochenende fand die Europäische Kendomeisterschaft (EKC) in Belgrad statt und die neue Europameisterin ist aus Deutschland: Lissa Meinberg! Wir gratulieren zu dieser fantastischen Leistung!
Natürlich war nicht nur Lissa für Deutschland vertreten, auch Hiroyuki Ohno und Marina Hokari haben als Teamleiter gute Arbeit geleistet und auch im Kampf alles gegeben – zusammen mit Sebastian Peisker, der für unsere deutsche Jugend angetreten ist. Uwe Kumpf hat als Kampfrichter wieder eine herausragende Leistung gezeigt, Roberto Kumpf und Shinta Kato haben unsere Kämpfer als Trainer toll unterstützt und auch viele Eltern waren im Hintergrund immer mit dabei. Die Kendoka, die leider nicht vor Ort sein konnten, hatten die Möglichkeit, alles online zu verfolgen und mit unseren Kämpfern mitzufiebern.
Wir sind stolz auf die Leistung unserer Katana-Mitglieder und freuen uns auf das nächste gemeinsame Training und viele weitere Erfolge.

Ergebnisse Deutscher Jugend Cup 2019

Am 06. April fand in Frankfurt der Deutsche Jugendcup 2019 statt.
Dabei waren 130 junge Kämpfer aus Deutschland, Tschechien und der Schweiz. Davon waren 29 Kämpfer aus Hessen mit 14 Katana-Mitgliedern.

Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch und ein riesengroßes Dankeschön an die Kampfrichter und Helfer ohne die das Turnier nicht möglich gewesen wäre!

Ergebnisse DEM 2019

Am 09.03.19 fand in Berlin die Deutsche Einzelmeisterschaft der Frauen und Männer statt. Dabei hat Katana Frankfurt sehr erfolgreich teilgenommen, wie man an den Ergebnissen sieht. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

Ergebnisse:

Frauen 
1.Platz Sabrina Kumpf
2.Platz Dance Yokoo
3.Platz Katharina Kraus
3.Platz Yasmin Rodig

Kampfgeist Ariane Feist

Männer 
1.Platz Ryo Ohashi
2.Platz Hiroyuki Ohno
3.Platz Alex Jakupovic
3.Platz Genta Kozaki

Kampfgeist Anton Neeb und Adam Urban 

Anfängerkurs ab 02.05.19(Erwachsene)/08.05.19(Kinder)

Katana Frankfurt bietet Interessierten feste Termine, die traditionelle Japanische Schwert-Kampfkunst Kendô kennenzulernen. Anfänger können daher nur zu diesen Terminen mit dem Training beginnen. Das nächste Probetraining beginnt am 02.05 und endet am 16.05.2019 für Erwachsene.
Für Kinder beginnt das Probetraining am 08.05. und endet am 22.05.2019.

Der Kurs von drei Trainingseinheiten kostet 50 € für Erwachsene und 42 € für Kinder unter 18 Jahren. Im Preis inbegriffen ist ein Bambusschwert (Shinai) und ein Kendo Anfänger Heft mit vielen hilfreichen Tips für Kendo-Einsteiger.