Hessen Ladies wieder auf Platz 1! Ergebnisse der 48. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2023

Am 30. September 2023 fand in Recklinghausen die 48. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft statt. Auch wir von Katana nahmen an zahlreichen und spannenden Kämpfen auf hohem Niveau teil und konnten sogar die Spitzenplatzierung erzielen: Die Damen vom Team Hessen 1 konnten ihren Titel verteidigen und sind das zweite Mal in Folge Deutsche Meisterinnen geworden! Das Team Hessen 1 der Männer hat ebenfalls mit viel Elan überzeugen und den Kampfgeistpreis einheimsen können!

Wir gratulieren ganz herzlich

Khanh Tran (Sprendlingen)
Alisa Strupp (Katana)
Marina Hokari (Katana)

zu dieser herausragenden Leistung und freuen uns sehr mit und für euch! Wir werden auch im nächsten Jahr alles geben, um wieder den ersten Platz zu ergattern (Damen wie auch Männer ;-))

Den Link zu den Ergebnissen findet ihr hier: https://dkenb.de/ergebnisse-48-deutsche-mannschaftsmeisterschaft-2023/

Ergebnisse des 36. Yamashibu Turnieres

Am 10.09.2023 fand in Wiesbaden das alljährliche Yamashibu Turnier statt. Zahlreiche Kendoka aus ganz Deutschland nahmen daran teil, um sich sowohl in den verschiedenen Einzelwettkampfskategorien als auch im Mannschaftsturnier zu messen. Auch unsere Katana Kendoka waren vor Ort vertreten und konnten nach spannenden Kämpfen entsprechende Erfolge aufweisen – Gratulation!

PS: Natürlich sei an dieser Stelle auch unseren lieben beiden Vereinsmitgliedern Christel Heininger (6. Dan) und Serdar Aktürk (3. Dan) gedankt, die als Kampfrichter tatkräftig unterstützt haben! 😉

Kategorie 3.-6. Kyu3. PlatzMinjae Yoo
Kategorie 1.-2. Kyu3. PlatzJulius Laves
Kategorie 1.-2. Dan2. PlatzMaurice Dentz
Kategorie 3. Dan und höher1. PlatzHiroyuki Ohno
3. PlatzFinn Spilarewicz
Kampfgeistpreis DanAlisa Strupp
Kategorie Team2. PlatzTakashi Url, Amir Mahmood, Hiroyuki Ohno
3. PlatzJulius Laves, Maurice Dentz, Finn Spilarewicz
Platzierungen

EKC 2023 – Nominierung 

Vom 19-21 Mai 2023 wird in Beauvais, Frankreich die Kendo Europa Meisterschaft 2023 ausgetragen. Aus dem HKenV nehmen insgesamt 5 Kendoka (3 aus KATANA!) an der EKC teil, um sich mit den besten Kämpferinnen und Kämpfern Europas zu messen!

Takashi Url (Katana)

Alisa Strupp (Katana)

Hiroyuki Ohno (Katana) 

Khanh Tran (Sprendlingen)

Georg Schmidt (Lich)

Wir gratulieren euch herzlich zur Nominierung und wünschen euch ganz viel Erfolg!

Ergebnisse der DEM 2023

Am Samstag, den 25. März 2023 fand in Lich die 51. DEM der Männer und die 32. DEM der Frauen statt. Nach zahlreichen, nervenaufreibenden Aufeinandertreffen konnten sich unsere Vereinsmitglieder Marina Hokari und Hiroyuki Ohno bis an die Spitze durchkämpfen:

Hiroyuki Ohno – Deutscher Meister 2023

Marina Hokari – Deutsche Vize-Meisterin 2023

Wir gratulieren euch wärmstens zu dieser hervorragenden Leistung und wünschen euch weiterhin viel Erfolg!

Ergebnisse des DJC 2023

Am Samstag, den 18. März 2023 fand in Frankfurt der Deutsche Jugendcup seit Beginn der Corona-Pandemie erstmalig wieder statt. Entsprechend groß war das Interesse – es fanden sich 126 junge Kendoka (7-21 Jahre) aus ganz Deutchland zusammen, um in 6 Kategorien ihr Können unter Beweis zu stellen.

Erfreulicherweise gelang es 3 KATANA Kendoka eine Platzierung in ihrer jeweiligen Kategorie zu erreichen:

Finn Spilarewicz – 1. Platz bei der Kategorie 18-21J

Takashi Url – 2. Platz bei der Kategorie 16-17J

Noah Jaafari – 2. Platz bei der Kategorie ohne Rüstung

Wir gratulieren euch wärmstens zu dieser tollen Leistung und hoffen weiterhin für euch und allen anderen auch, dass ihr mit vollem Elan, Spaß und Freude dranbleibt!

Ehrung von Uwe Kumpf

Unser Haupttrainer und Präsident des Deutschen Kendobund e. V., Uwe Kumpf, wurde am 03.11.2022 mit dem Orden der Aufgehenden Sonne, Goldene und Silberne Strahlen ausgezeichnet. Generalkonsul Asazuma hebte am 24.03.2023 im Rahmen der Ordensverleihungszeremonie im Generalkonsulat von Japan in Frankfurt am Main den außerordentlichen und bedeutenden Beitrag zur Stärkung der deutsch-japanischen Freundschaftsbeziehungen hervor.

Wir sind überaus glücklich über diese amtliche Anerkennung deiner jahrelangen Bemühungen und freuen uns weiterhin, viel von dir lernen zu können!

Bundestrainer in Hessen

Vom 12. bis zum 28. März ist der Bundestrainer Ebihara Sensei, Kyoshi 7. DAN aus Japan zu Besuch in Hessen. 

Hier findet ihr die jeweiligen Termine:

https://hkenv.de/wp-content/uploads/2023/03/Ebihara-Sensei-Schedule-March-2023.pdf

Nutzt die Chance mit dem Bundestrainer zu trainieren und besucht gerne auch das Training der anderen Vereine. Er ist immerhin nur knapp einen Monat da. 

Die jeweiligen Adressen findet ihr auf der Website des HKenV: https://hkenv.de/training/vereine/