Kendo Prüfungen Dezember 2021

Kendo Prüfungen Dezember 2021

Wir gratulieren ganz herzlich unseren Kyu-Prüflingen zur bestandenen Prüfung am 05.12.2021 (Erwachsene) und am 09.12.2021 (Kinder).

Auch unseren Dan-Prüflingen möchten wir ganz herzlich gratulieren. Die Prüfung fand am 12.12.2021 statt:

5. Dan Roberto Carrasco Gomez 

4. Dan Tanja Meseck 

3. Dan Serdar Aktürk 

3. Dan Serjoscha Hülsberg

Erfolgreiche Teilnahme unserer Kendoka beim Offenen Hessenturnier 2025

Am 24.08.2025 fand in Hanau das alljährliche Offene Hessenturnier statt. Besonders erfreulich: Unsere Mitglieder konnten in mehreren Kategorien hervorragende Platzierungen erzielen!

Suburi-Gruppe ohne Rüstung

1. Platz Minah Schumann

3. Platz Gabriel Zraikat

Kyu – Frauen

3. Platz Harlin Kaur Kalkat

Ü50 – Mixed Dan und Kyu

2. Platz Christel Heininger

Wir gratulieren euch ganz herzlich zu dieser tollen Leistung!

Neue Halle donnerstags!

Wichtige Änderung:
Unser Donnerstags-Training findet ab sofort in einer neuen Halle statt. Bitte beachtet den neuen Ort.

📍 Adresse der neuen Halle:

Adolf-Reichwein Schule
Lenzenbergstraße 70
65931 Frankfurt am Main

Wir dürfen freundlicherweise den Parkplatz der Schule mitbenutzen. Bitte parkt so, dass möglichst viele Fahrzeuge Platz finden.
Beachtet bitte, dass die Sporthalle über einen separaten Eingang verfügt. Vom Parkplatz aus müsst Ihr dafür einmal am Haupteingang der Schule vorbei, um den Zugang zur Halle zu erreichen.

Das Dienstags-Training wird weiter wie gehabt in der Paul-Ehrlich Schule stattfinden.

Kampfgeistpreis bei der 33. Europameisterschaft – Auszeichnungen für Hiroyuki Ohno und Finn Spilarewicz!

Mit großer Freude und Stolz gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Hiroyuki Ohno und Finn Spilarewicz zu ihren besonderen Auszeichnungen bei der 33. European Kendō Championship in Leiden (Niederlande)!

🎖️ Hiroyuki Ohno – Fighting Spirit Award (Herren Einzel)

Unser langjähriges Mitglied und Captain des deutschen Nationalkaders, Hiroyuki Ohno, erhielt für seine eindrucksvolle Leistung im Herren Einzel den Fighting Spirit Award. Hiro überzeugte nicht nur durch technische Präzision, sondern auch durch außergewöhnliche Haltung, Entschlossenheit und Vorbildwirkung.

🎖️ Finn Spilarewicz – Fighting Spirit Award (Herren Team)

Auch Finn Spilarewicz, ebenfalls Teil des deutschen Herrenteams, wurde für seinen unermüdlichen Einsatz und seine starke, energiegeladene Präsenz im Teamwettbewerb mit dem Fighting Spirit Award ausgezeichnet.

Diese Ehrungen stehen exemplarisch für die Werte, die wir bei Katana Frankfurt leben: Leidenschaft, Disziplin und gegenseitiger Respekt. Wir sind stolz, solche engagierten Kendōka in unseren Reihen zu haben, die auf internationaler Bühne mit Haltung und Kampfgeist glänzen.

🙏 Ein herzliches Dankeschön

Ein großes Dankeschön an Hiro und Finn für ihre hervorragende Repräsentation unseres Vereins und des deutschen Kendōs. Ihr Engagement motiviert uns alle – im Dōjō wie auch im Wettkampf.

🎉 Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser ehrenvollen Auszeichnung und wünschen euch beiden weiterhin viel Erfolg und Freude auf dem Kendō-Weg!

Herzlichen Glückwunsch an unsere Nachwuchs-Kämpfer! Ergebnisse der DJM 2025

Am 17. Mai 2025 fand in Stuttgart die Deutsche Jugendmeisterschaft (DJM) und die OP Deutsche Jugendmannschaftsmeisterschaft (DJMM) statt. Mit über 100 jungen Kenshi aus zehn Bundesländern war es ein stark besetztes und hervorragend organisiertes Turnier, das dem Kendo-Nachwuchs eine tolle Bühne bot.

Wir freuen uns riesig über die großartigen Leistungen unserer vier Kämpfer aus Katana Frankfurt, die für Hessen an den Start gingen:

🔹 Kolja Glaser – Auszeichnung für besonderen Kampfgeist in der Altersklasse 10–12 Jahre

🔹 Julius Laves, Daniel Zhang und Jeongwoo Wi – 3. Platz mit dem Team Hessen 1 bei der DJMM

Zusätzlich konnte sich Daniel Zhang auch einen 3. Platz in der Einzelwertung (13–15 Jahre) sichern – eine starke individuelle Leistung!

Ihr habt Hessen und unseren Verein Katana hervorragend vertreten – Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg! Wir sind stolz auf euch! 💪🏆

Ein großes Dankeschön geht auch an alle Trainer, Betreuer, Kampfrichter und Helfer, die dieses Event möglich gemacht haben.

Viel Erfolg bei der EKC 2025 in Leiden! 🇳🇱🏆


Vom 30. Mai – 1. Juni 2025 findet die 33. Europameisterschaft im Kendo (EKC) in Leiden, Niederlande statt – eines der wichtigsten Events im europäischen Kendo-Kalender. Wir freuen uns besonders, dass Katana Frankfurt erneut stark vertreten ist!

Wir wünschen unseren Kämpfern, Coaches und Shinpan viel Erfolg, spannende Kämpfe und unvergessliche Erfahrungen auf der europäischen Bühne!

Unsere Teilnehmer bei der EKC 2025:

👊 Kämpfer:

  • Hiroyuki Ohno
  • Finn Spilarewicz
  • Thieu-Hoa Le
  • Julius Laves

🎯 Coaches:

  • Roberto Kumpf
  • Shinta Kato
  • Sabrina Kumpf

⚖️ Kampfrichter:

  • Uwe Kumpf

Wir sind stolz auf euch und drücken euch allen fest die Daumen!

Gambatte Katana! 🥋💪

Europameisterschaft 2025 Leiden


Erfolgreiches Meisterschafts-Wochenende für Katana Frankfurt!

Am 5. und 6. April 2025 war Frankfurt Austragungsort der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft (DMM) und der Deutschen Einzelmeisterschaft (DEM). Über 130 Kenshi aus 11 Landesverbänden fanden den Weg in unsere altbewährte Tengu-Cup-Halle, das Sport- und Freizeitzentrum in Kalbach, um ihr Können auf nationalem Top-Niveau unter Beweis zu stellen.

Und auch in diesem Jahr konnten unsere talentierten Vereinsmitglieder wieder glänzen – mit Medaillen, Kampfgeist und Teamspirit!

🥇 Vierfacher DMM-Titel für das 1. Frauenteam der Hessen – mit Katana-Power!

Zum vierten Mal in Folge sicherte sich das Frauenteam des Hessenkaders (Team 1) den 1. Platz bei der DMM der Frauen – ein beeindruckender Erfolg! Besonders freut es uns, dass mit Alisa Strupp und Hoa Le gleich zwei Kämpferinnen aus unserem Verein Katana Frankfurt maßgeblich dazu beigetragen haben. Herzlichen Glückwunsch an euch beide!

Doch das war für Alisa noch nicht alles:
Bei der Einzelmeisterschaft kämpfte sie sich souverän bis ins Finale durch und wurde Deutsche Vizemeisterin 2025 – was für eine starke Leistung!

🥉 Bronze für das 1. Männerteam der Hessen – und ein Kampfgeistpreis obendrauf!

Auch unsere Männer zeigten Klasse: Das erste Männerteam des Hessenkaders erreichte einen verdienten 3. Platz bei der DMM und holte Bronze nach Hessen. Mit dabei: unsere Vereinsmitglieder Maurice-Bastién DentzFinn Spilarewicz und Teamkapitän Hiroyuki Ohno.

Hiro überzeugte zusätzlich durch seinen gewohnt unerschütterlichen Einsatz – und wurde mit dem Kampfgeistpreis ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch, Hiro!

Wir sind stolz auf euch!

Alisa, Hoa, Maurice, Finn und Hiro – wir feiern euch und eure herausragenden Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft 2025! Ihr habt Katana Frankfurt großartig vertreten! 😊

Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Helferinnen und Helfer, die durch ihren Einsatz – ob nun am Kiosk oder als Tischbesatzung – für einen reibungslosen und professionellen Turnierablauf gesorgt haben. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen.

Bundestrainer Take Sensei bei uns im Training!

Am Donnerstag, den 20.03.2025 dürfen wir Bundestrainer Take Sensei im Rahmen unseres regulären Vereinstrainings begrüßen! Wir freuen uns sehr, die Gelegenheit zu haben von seiner Erfahrung und seinem Wissensschatz zu profitieren. Alle Kendoka sind herzlich eingeladen, mitzutrainieren. Eine gesonderte Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich – schaut also zahlreich vorbei!

Wir freuen uns auf ein tolles Training mit Euch!

Ergebnisse der Hessenmeisterschaft 2025


Am 23.2.2025 fand in Dreieich-Sprendlingen bei herrlichem Frühlingswetter die Hessenmeisterschaft statt. Die Halle war gut, die Verpflegung (insbesondere die Blaubeermuffins) war lecker, vielen Dank an die Sprendlinger für die gute Organisation🙏 

Katana war mit 30 Kämpfern vertreten, der Verein mit den meisten Teilnehmern 💪🏼! Weitere Kendoka kamen aus Frankfurt, Sprendlingen, Lich etc. 

Im Laufe des Vormittags kämpften die Kendoka ohne Rüstung (alle Altersklassen) und die Kids. Nach der Mittagspause konnten die Erwachsenen (Kyu/Dan-Träger, Mannschaft) nachlegen.

Und die Medaillen-Ausbeute war super!!! Katana konnte 19 Medaillen mit nach Hause nehmen🏅🏅🏅 Ein sensationelles Ergebnis!!! 

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner, insbesondere an die Hessenmeister 2025 Jakob Burger, Andrea Marsell, Kolja Glaser, Hiro Ohno und die Mannschaft Katana 1 (Finn Spilarewicz, Maurice Dentz, Hiro Ohno)!  

Darauf könnt Ihr wirklich stolz sein!

Die einzelnen Ergebnisse findet Ihr unten.

Ein besonderer Dank geht an alle Katana-Trainer, die an dem Superergebnis ganz wesentlich beteiligt waren. Nicht zu vergessen die vielen Helfer und Begleiter, die auch früh aufgestanden sind und tatkräftig unterstützt haben, und ohne die der Tag auch nicht möglich gewesen wäre.

Mit Stolz und Vorfreude auf das, was kommt. Weiter so Katana!!!


Ergebnisse der 22. Deutschen Jugendmeisterschaft in Königsbrunn

Am Samstag den 16.11.2024 fand in Königsbrunn die 22. Deutsche Jugendmeisterschaft statt. Dabei kämpften Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren in der Kategorie Einzel und Team um eine Platzierung. Im Einzelwettkampf gingen insgesamt 80 Teilnehmer aus neun verschiedenen Bundesländern in den 4 Altersgruppen an den Start. Im Mannschaftswettkampf kämpften insgesamt 25 Teams darum, den Mannschaftspokal mit nach Hause nehmen zu dürfen. Sowohl im Einzel- als auch im Teamwettkampf zeigte die Zukunft des deutschen Kendos ihr Bestes und verwöhnt uns mit großartigen Kämpfen.

Aus Hessen (insbesondere KATANA) nahm unser Nachwuchs natürlich auch rege am Event teil. Aus unserem Verein kämpfte sich Kolja Glaser bis an die Spitze der Einzelwettkampfkategorie (10-12 Jahre) und gewann in einem spannenden Finale das Turnier – Kolja ist Deutscher Meister 2024! Wir gratulieren Dir herzlich und wünschen Dir weiterhin ganz viel Spaß und Erfolg!

Und natürlich hört es bei uns nicht erst in der Einzelkategorie auf 😉 Wie auch im letzten Jahr zeigte sich auch dieses Mal unsere geballte Hessen-Konstanz. In der Mannschaftskategorie haben wir wieder einmal die ersten beiden Plätze belegen können! Das Team Hessen 2 (mit unserem Vereinsmitglied Jeongwoo Wi) konnte sich im Finale gegen das Team Hessen 1 (mit unseren Vereinsmitgliedern Kolja Glaser und Julius Laves) durchsetzen und ist Deutscher Meister 2024!

Jeongwoo, Kolja und Julius – wir sind alle sehr stolz auf Euch und gratulieren Euch herzlich zu dieser tollen Errungenschaft! Wir wünschen Euch, wie all unseren Mitgliedern, weiterhin ganz viel Spaß und Freude am Kendō sowie weitere Erfolge auf Turnieren!

7-9 Jahre
1. PlatzRei MiuraBerlin
2. PlatzQasrawi SaidBerlin
3. PlatzIshihara ShinoWürttemberg
3. PlatzKönig-Ito NinoWürttemberg
10-12 Jahre
1. PlatzGlaser, KoljaHessen
2. PlatzTönjes, Milo KosukeBerlin
3. PlatzNishizawa, LeoBayern
3. PlatzLee, YeyunWürttemberg
KampfgeistWong, HarukiWürttemberg
13-15 Jahre
1. PlatzJouhanneau, Hugo-LouisBerlin
2. PlatzBrunner, KotaWürttemberg
3. PlatzZiemendorf, AronSachsen
3. PlatzUgajin, Makoto MarianHessen
KampfgeistKobayashi, SoichiroHessen
16-17 Jahre
1. PlatzKinschewski, FynnBerlin
2. PlatzSülkel, KilianHamburg
3. PlatzNakashima, TomomiHamburg
3. PlatzKharchenko, KaiNordrhein Westfalen
KampfgeistNguyen, Ha-MyBerlin
Mannschaft
1. PlatzHessen 2Kulzer, Ferdinand
Wi, Jeongwoo
Kulzer, Ludwig
2. PlatzHessen 1Glaser, Kolja
Kobayashi, Soichiro
Laves, Julius
3. PlatzNordrhein Westfalen 2 
Nonaka, Rentaro
Kharchenko, Kai
3. PlatzHamburg 1Zabrocki, Julian
Katic, Leandro
Nakashima, Tomomi

Katana Frankfurt hat einen neuen 6. Dan

Katana hat nun einen weiteren, neuen 6. Dan. Wir freuen uns überaus, mitteilen zu können, dass unser langjähriges und erfolgreiches Mitglied Hiroyuki Ohno am 13.10.2024 in Bern seine Prüfung zum 6. Dan bestanden hat!

Wir gratulieren Dir herzlich zu dieser eindrucksvollen Errungenschaft und wünschen Dir weiterhin nur das Beste!