Digitales Trainingsangebot – Aussprache von Kendo-Begriffen

***english text below***

Hallo zusammen,

dank des erweiterten Lockdowns haben wir nun etwas Zeit, unser Kendo auf andere Weise zu verbessern. Und zwar die Aussprache von Kendo-Begriffen.

Die meisten Begriffe, die wir im Kendo verwenden sind Japanisch. Das ist für deutschsprachige Kendoka nicht immer einfach, daher möchten wir euch ein paar digitale Trainingstermine anbieten, um eure Aussprache dieser japanischen Begriffe zu verbessern.

In diesen Terminen möchten wir mit euch die richtige Aussprache üben, damit ihr die Kommandos und Techniken später im richtigen Training besser versteht und ansagen könnt. Es ist also sowohl für Kyu- als auch für Dan-Träger interessant.

Terminvorschläge mit Themen:

Für Kinder jeweils 19:30 – 20 Uhr

Für Erwachsene jeweils 20:30 – 21 Uhr

Bitte meldet euch bis spätestens 12 Uhr des jeweiligen Tages über unsere Website (über Events) an, damit wir euch einen Teilnahmelinks zuschicken können.


Dear all,

thanks to the extended lockdown, we now have some time to improve our kendo in other ways. Namely, the pronunciation of kendo terms.

Most of the terms we use in Kendo are Japanese. This is not always easy for German- or English-speaking Kendoka, so we would like to offer you a few digital training sessions to improve your pronunciation of these Japanese terms.

In these sessions we would like to practise the correct pronunciation with you, so that you can better understand and announce the commands and techniques later in the real training. So it is interesting for both Kyu and Dan holders.

Suggested dates with topics:

For children, 7:30 – 8 p.m.

For adults, 8:30 – 9 p.m.

Please register via our website (on the events section) by 12 noon on the respective day so that we can send you a participation link.

Viele Grüße / Best regards

Euer Katana Vorstand / Your Katana Board

Katana-Adventskalender

Hallo liebe Mitglieder,

wie die meisten von euch sicherlich schon in Erfahrung gebracht haben, wurde der „Lockdown light“ verlängert.

Folglich wird es uns leider nicht mehr möglich sein, dieses Jahr wieder gemeinsam zu trainieren.

Aus diesem Grund möchten wir euch helfen fit und aktiv zu bleiben, damit wir nächstes Jahr – wenn das Training hoffentlich wieder anfängt – mit der entsprechend nötigen Kondition der körperlichen Belastung besser entgegentreten können.

Deshalb haben wir dieses Jahr aus gegebenen Anlass den

Katana-Adventskalender 

für euch erstellt.

Dieser enthält Vorschläge zu Kendo-Übungen und weitere nützliche Informationen. Die Übungen könnt ihr selbst variieren oder auch mit anderen Übungen kombinieren.

Wir hoffen ihr bleibt alle fit und gesund und wünschen euch eine schöne, entspannte und ruhige Weihnachtszeit.

VERLÄNGERUNG DES LOCKDOWNS BIS ZUM 20. DEZEMBER

Wie die meisten schon aus den Medien erfahren haben, wurde der Lockdown bis zum 20. Dezember verlängert. Somit wird das Kendo Training wieder voraussichtlich im neuem Jahr nach den Winterferien weitergehen.

Die im Dezember geplanten Veranstaltungen werden abgesagt und gegebenenfalls im Frühjahr nachgeholt.

Nutzt die weiteren Wochen Trainingspause dafür eure komplette Kendo Ausrüstung und Shinai’s zu reparieren, reinigen und zu pflegen.

Scheine für Vereine

Hallo Liebe Mitglieder,

bei Rewe gibt es wieder die Aktion „Scheine für Vereine“.

Ab einem Einkaufswert von 15 € bekommt ihr einen Schein. Die Vereine können die Scheine dann für Gratisprämien einlösen.

Wenn Ihr also sowieso zum Rewe geht, sammelt bitte fleißig mit, damit wir uns für die nächste Veranstaltung z. B. ein Waffeleisen oder Sportgerät/e holen können.

Eurer

Vorstand

NO SPORTS TRAINING UNTIL THE END OF NOVEMBER

In order to counteract the sharp increase in the spread of the SARS-CoV-2 coronavirus, the Federal Government has decided on October 28th, in a conference with the Prime Ministers of the federal states, to lock down many areas of public life for a second time. Amateur sports clubs are also affected by this closure.

Take the oppertunity in the four-week break from training to repair, clean and maintain all of your Kendo equipment and Shinai’s.

To help you keep fit over the four weeks, you will find a training plan below based on a High Intensity Interval Training (HIIT):

https://www.katana-ffm.de/wp-content/uploads/2020/08/HIIT-TRAINING.pdf

And most importantly, stay healthy!

Your

Katana Board


Kendo Probetraining für Erwachsene ab den 22.10.2020

Katana Frankfurt bietet Interessierten feste Termine, die traditionelle Japanische Schwert-Kampfkunst Kendo kennenzulernen. Anfänger können daher nur zu diesen Terminen mit dem Training beginnen. Das nächste Probetraining beginnt am 22.10 und endet am 05.11.2020 für Erwachsene und Kinder.

Der Kurs von drei Trainingseinheiten kostet 50 € für Erwachsene. Im Preis inbegriffen ist ein Bambusschwert (Shinai) und ein Kendo Anfänger Heft mit vielen hilfreichen Tipps für Kendo-Einsteiger.

Kendo Probetraining ab den 08.09.2020

Katana Frankfurt bietet Interessierten feste Termine, die traditionelle Japanische Schwert-Kampfkunst Kendo kennenzulernen. Anfänger können daher nur zu diesen Terminen mit dem Training beginnen. Das nächste Probetraining beginnt am 08.09 und endet am 17.09.2020 für Erwachsene und Kinder.

Der Kurs von drei Trainingseinheiten kostet 50 € für Erwachsene und 42 € für Kinder unter 18 Jahren. Im Preis inbegriffen ist ein Bambusschwert (Shinai) und ein Kendo Anfänger Heft mit vielen hilfreichen Tipps für Kendo-Einsteiger.

–>Genauere Infos und Andeldung für Erwachsene<–

–>Genauere Infos und Anmeldung für Kinder<–

Kendo Sommerpause – Suche nach einer Sporthalle für die Sommerferien läuft

Nachdem wir jetzt wieder mit dem Sport anfangen durften, stehen nun die hessischen Sommerferien vor der Tür, wodurch wir mit dem Training in die Sommerpause gehen.

Wir sind zur Zeit intensiv auf der Suche nach einer Sporthalle für die Sommerferien und befinden uns zur Zeit mit der Stadt Frankfurt in Gesprächen. Sollten wir die Zusage erhalten eine Sporthalle über die Sommerferien nutzen zu dürfen, werden wir dies kurzfristig über die Webseite und E-Mail bekannt geben.

Wir halten euch auf dem Laufenden und wünschen euch schon mal eine schöne Sommerzeit.

Euer

Katana Vorstand

KYU- UND DAN PRÜFUNGEN – TENGU CUP – ABGESAGT

Wir haben es versucht, aber es hat leider nicht geklappt. Wir müssen die geplanten KYU- und DAN-Prüfungen am 28. Juni absagen.

Die Stadt Frankfurt hat die Freigabe für die gebuchte Halle widerrufen. Mit einer Freigabe bis zum Prüfungstermin ist nicht mehr zu rechnen.

Wir wünschen allen eine gesunde Sommerzeit und hoffen im Herbst wieder auf interessante Kendoevents.

Katana spendet 500 € an Malteser International

Mit der Spende wollen wir uns als Frankfurter Verein stellvertretend bei den Organisationen bedanken und unterstützen, welche gerade in diesen schwierigen Zeiten einen sehr wichtigen Beitrag in der humanitären Hilfe leisten.

Wir haben uns deshalb bewusst für die Organisation Malteser International entschieden, welche auch die Sanitäter bei unseren jährlichen Tengu Cup stellen und weltweit tätig sind.